
Vorträge
Jahr | Thema | Ort |
---|
2017 | 30 Jahre Welterbe "Bauen in Lübeck: Rückblick" |
VHS - ArchitekturForumLübeck e.V. |
2017 | Frage an drei Architekten. "Denken Sie beim Entwerfen über Schönheit nach?" |
Freie Akademie der Künste, Hamburg |
2016 | Neubau eines Hotelgebäudes am Lübecker Markt | Stadtbaukunst Dortmund |
2015 | Lübecker Gründungsviertel | Freie Akademie der Künste in Hamburg |
2015 | Herforder Architekturgespräch | Marta Herford Museum in Herford |
2015 | Hambacher Architekturgespräch | Hambacher Schloss Neustadt an der Weinstraße |
2015 | Die Kapelle auf dem Campus der Uni Flensburg | Uni Flensburg |
2015 | "Das Haus in der Stadt" | Uni Hannover |
2015 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Mainz |
2014 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Bremen |
2014 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Eckernförde |
2014 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Kassel |
2014 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Lübeck (Overbeck-Gesellschaft) |
2013 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Wolfsburg |
2013 | "Architektur im städtebaulichen Kontext" | Vortragsreihe "Gründungsviertel Lübeck" / ArchitekturForumLübeck |
2013 | "Einfach bauen - Bestand und Beständigkeit" | Neuer Weg in Norden | Jahrestagung Städtebaul. Denkmalpflege 2013 / TU Dortmund |
2013 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Erfurt |
2013 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Osnabrück |
2013 | Reemtsma Park Hamburg | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2012 / Werkvortrag in Düsseldorf |
2013 | Werkbericht - Detmolder Schule f. Architektur und Innenarchitektur | Werkbericht - Detmolder Schule f. Architektur und Innenarchitektur |
2012 | Villa Reemtsma in Hamburg | Otto-Haesler-Stiftung, Celle / Werkbericht |
2012 | Zukunft der Vergangenheit - Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979 | Wüstenrot Stiftung Gestaltungspreis 2013 / Ehem. Verwaltungsbauten im Reemtsma Park Hamburg (2. Preis) |
2011 | Neuer Weg in Norden | Institut Francais, Bremen |
2011 | Reemtsma Park Hamburg | Uni Hannover |
2010 | Architektur im Kontext | LWL-Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen | Werkvortrag |
2010 | Der Reemtsma Park | HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen | Baugespräch 10 |
2010 | Die Fassade | Deutsches Institut für Stadtbaukunst | 12. Dortmunder Architekturtage |
2010 | Bestand und Beständigkeit | School of Architecture Bremen - Institut francais | Kulturprogramm 2010 |
2010 | Architektur im Kontext | im Alten Rathhaus der Stadt Bielefeld | Fortbildungsveranstaltung |
2009 | "Reginale Baukultur" | Architekturforum Nordhorn |
2009 | Wohnen im Bestand | Universität Siegen |
2008 | Baudenkmal und zeitgenössische Architektur in der historischen Stadt - Alte Fragen - neue Antworten? | Esslinger Denkmalwoche |
2008 | "Ort und Ortsbezug in der Architekur" | Hochschule München |
2007 | "Elmshorn macht Pläne" | Zukunftswerkstatt Elmshorn - Industriemuseum Elmshorn |
2006 | Bauen in Vier- und Marschlanden - Leitvorstellung für eine bessere Gestaltung | Symposium - Rathaus Bergedorf |
2006 | Vom Backstein zum Klinker: Klinkerbaukunst in Ostfriesland | Tag der Niedersächsischen Denkmalpflege in Leer |
2006 | Workshop Zukunftsfähiges Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission und Bundesarchitektenkammer, Berlin |
2006 | Werkbericht - Grand Spa Resort A-Rosa Trevemünde | Interbad in Düsseldorf |
2006 | Einfach Bauen - Bestand und Beständigkeit | Freie Akademie der Künste in Hamburg |
2005 | Weiterbauen | TU Dresden |
2005 | Gemeinsame Wurzeln - gtrennte Wege? - Über den Schutz von Gebauter Umwelt, Natur und Heimat seit 1900 | Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpflege in der Bundesrepublik Deutschland in Münster |
2005 | "Gewerbebau: Was muss ein Unternehmer wissen?" | IHK Lübeck |
2005 | Planen und Bauen in Westfalen-Lippe | Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur / Tagung in Herne |
2004 | Werkbericht - "Bauen in der Provinz" | Fachhochschule Oldenburg |
2004 | Werkbericht | Fachhochschule Hildesheim - Holzminden - Göttingen |
2004 | Die Bedeutung qualitativ hochwertiger Gestaltung für die Stadtentwicklung und das Stadtimage | Rathaus Güstrow |
2004 | "Gar nicht Provinziell" | Fachhochschule Hannover |
2004 | Architektur Dialoge II - Grand Spa Resort A-Rosa Travemünde | Architektur Forum Lübeck |
2004 | Architektur und regionale Identität - Die Kultur des Bauens in Mecklenburg-Vorpommern | BDA-Tagung in der Hochschule für Musik und Theater, Rostock |
2003 | Flensburger Werkberichte | Flensburger Baukultur e.V. |
2003 | Werkbericht | Wessobrunner Kreis e.V., Landsberg am Lech |
2003 | Norden im Städtebaulichen Kontext | Stadt Norden |
2003 | (Warum) Ist es am Rhein so schön? | Architektenkammer Rheinland-Pfalz |
2003 | Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalpflege | Brandenburg an der Havel |
2003 | 12. Norddeutsche Architekturtage | Lübeck |
2003 | Werkbericht | FH für Technik, Wirtschaft, Kultur in Leipzig |
2001 | Bauen in der Provinz | VHS Lübeck |
1999 | Jüngere Architektinnen und Architekten in der Denkmalpflege | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein |
1999 | Norddeutsche Architekturtage | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein, in Kiel |
1998 | Werkbericht | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein, in Lübeck |
1997 | Hotel Louis C. Jacob | Landesbauamt Lübeck |
1996 | Werkbericht | Stadt Flensburg / Technisches Rathaus |
1996 | Hotelplanung - Hotel Loius C. Jacob | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein, Lübeck |
1995 | Positionen | FH Kiel / FB Bauwesen, Eckernförde |
1995 | Jüngere Architektinnen und Architekten in der Denkmalpflege | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein, Ratzeburg |
1991 | Werkbericht | Technische Hochschule Darmstadt |
1991 | Werkbericht | Hamburgische Architektenkammer |
1991 | Planen und Bauen im Bestand | Werkbund/NW/Siegen |
1989 | Planen und Entwerfen im Gebäudebestand | Minesterium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Düsseldorf |
1988 | Werkbericht - Engelswisch 65 / ehem. Finanzamt Königstraße | Meisterkreis Raumausstatter Schleswig-Holstein |
1988 | Werkbericht | Stadt Flensburg Hochbauamt |
1987 | Nutzen und Nutzung historischer Reste | Akademie Sankelmark |
1986 | Umgang mit älterer Bausubstanz | Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein |